In den 30-er Jahren hat Wilhelm Gerster, der Gross-Vater von Wolfgang Gerster - dem heutigen Firmen-Chef - begonnen, Kies aus dem Rhein zu entnehmen und aufzubereiten. Zum damaligen Zeitpunkt wurde der Kies noch in Handgatterung gewonnen.
Nebenstehendes Bild zeigt übrigens einen Kies-Elevator aus dem Jahre 1940
Kiesabbau
Nachdem in den 70er Jahren die Entnahme von Kies aus dem Rhein durch behördlichen Beschluss eingestellt worden war, ist es Christof Gerster gelungen im Jahre 1984 ein für den Kiesabbau geeignetes Gebiet zu finden und zu erschliessen. Man kann von einer Pioniertat sprechen, schliesslich wurde damit auf einen Schlag der Rohstoffbedarf an Kies für die eigene Betonproduktion für viele Jahre hinaus gesichert. Andererseits wurde durch die Entnahme von Kies gleichzeitig Raum für die Deponierung von Aushubmaterial bzw. Bauschutt geschaffen.
Betonproduktion
Seit 1966 produziert die Firma Ch.Gerster AG qualitativ hochwertigen Beton für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke. Zu Beginn des Jahres 2000 ist mit der Erstellung bzw. Inbetriebnahme des mit allen technischen Raffinessen ausgestatteten und leistungsstarken Betonwerkes ein Meilenstein gesetzt worden.
Bei der Planung und Realisierung dieses Werkes wurde u. a. grosses Augenmerk auf die Schonung der Umwelt gelegt.
Erfahren Sie mehr