• Login
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Wo sind wir
  • News
  • Kies
    • Kiesaufbereitung
    • Splitterzeugung
    • Rüfekies
  • Recycling
  • Beton
  • Dienstleistungen
    • Fuhrpark (LKW)
    • Betonpumpen
  • Referenzen
  • Kontakt / Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Wo sind wir
  • News
  • Kies
    • Kiesaufbereitung
    • Splitterzeugung
    • Rüfekies
  • Recycling
  • Beton
  • Dienstleistungen
    • Fuhrpark (LKW)
    • Betonpumpen
  • Referenzen
  • Kontakt / Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
  •  
Beton

Die Betonaufbereitungs-Anlage
 

Das Betonwerk (im Vordergrund der Bürotrakt)

Die Produktion des Betons erfolgt über die vollautomatische elektrische Steuerung, mit den folgenden Komponenten:

  • Steuerung Simma P2382
  • Auftragsdisposition

Mit dem Betonmischer MB 3.0 ist eine theoretische Produktions-Leistung von 180 m3 Beton/Stunde möglich.

Preisliste


Das Herzstück der Betonaufbereitungs-Anlage

..der Zweiwellenzwangsmischer

Die Schaltzentrale

Unser Disponent Herr Joos Renato, 
nimmt Ihre Bestellungen freundlichst entgegen.


Die bestellte Menge Ihres Produktes
wird zum gewünschten Zeitpunkt,
an Ihre Baustelle, zuverlässlich geliefert.

 

Unser langjährige Mitarbeiter, auch ein erfahrener Pumpmaschinist, Herr Florian Wolfinger, unterstützt unseren Disponenten und das gesamte Betonwerkteam.

 

gerster-beton-florian-wolfinger

Restbetonauswasch-Anlage - kein Tropfen 
Brauch-Wasser gelangt in die Ortskanalisation

Anfallendes Brauchwasser wird laufend für die Betonherstellung verbraucht, ebenso für die Grobreinigung des Zwangsmischers sowie der Trommeln und Mulden. 

Da die Betonherstellung permanent mehr Wasser verbraucht, als aus der Auswaschanlage verbraucht wird, ist ein geschlossener Kreislauf ohne Überlauf in die Ortskanalisation möglich.